Glück ist keine Glückssache!!!

Pranayama - Yoga

Montag, 22.09.25 / 20.10.25 / 17.11.25 / 15.12.25 / 19.01.26 / 23.02.26 / 30.03.26 / 27.04.26

Zeit: 20.00 - 21.00 Uhr

Pranayama verhilft dir zu:

  • Tieferer und bewussterer Atmung, mehr Atemvolumen
  • Mehr Energie und Klarheit, tiefere Entspannung und Gelassenheit
  • Bessere Regeneration des Nervensystems
  • Mehr Frieden und Zufriedenheit
  • Mehr Balance zwischen Herz und Verstand, ruhigerer Geist
  • Tiefere Verbundenheit mit dem unendlichen Bewusstsein

Pranayama – die yogische Atmung

*Der Atem ist die Brücke, die das Leben mit dem Bewusstsein verbindet, die Brücke, die deinen Körper mit deinen Gedanken verbindet. Wann immer dein Geist zerstreut ist, benutze deinen Atem, um die Verbindung wieder herzustellen.“
                                                                                                 Thích Nhất Hạnh

Der Sanskrit-Begriff Prana, der in Schriften von vor Tausenden von Jahren vorkommt, bedeutet Lebensenergie und Atem.
Ayama steht für die Erweiterung und Regulierung der Atmung. Das Pranayama trainiert die Verlängerung sowie die Ausdehnung und Erweiterung der Länge und Breite in jedem einzelnen Atemzug. Dazu zählt auch das Atemhalten (Kumbhaka) sowie das kontrollierte und rhythmische Ein- und Ausatmen: die Atemkontrolle. Toxine können in den Phasen der Ausatmung (Recaka) abgegeben werden. In den Phasen der Einatmung (Puraka) und des Atemhaltens kann Energie akkumuliert und im gesamten Körper verteilt werden.

Es handelt sich um einen Kurs für Yoga, der sozusagen eine Vertiefung der Yoga-Praxis darstellt. In den üblichen Hatha-Yoga-Stunden wird Pranayama oft vernachlässigt.

Ziel: In diesem Intensivkurs wirst du mit den klassischen Yoga-Pranayama und ihren Auswirkungen auf allen Ebenen vertraut gemacht. Du stärkst die Verbindung zu deiner wahren Natur.
Praxis; Erweiterung der Atemräume mittels geeigneter Asanas, Atembeobachtung, Atemverlängerung, Atempausen und der Bhandas (Verschlüsse), um die Energie zu lenken.
Integration und Meditieren der Effekte des betreffenden Pranayama.


„YOGA CITTA VRITTI NIRODHA“

„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist.“

Patanjali

Kosten pro Std.; CHF 30.-

Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.

Anmelden, bis 10.09.25

 

 

Yoga Wochenende in Saas Grund

Samstag und Sonntag, 03.05.25 + 04.05.25

Beginn Samstag 13.oo – Sonntag 17.oo Uhr

Eine kurze Auszeit zum Alltag im ruhigen und idyllischen Saas Grund

Es erwarten dich zwei abwechslungsreiche Tage zum Thema; Ruhe, inmitten einer lauten Welt!

Mit Hatha Yoga, Pranayama, Meditation, Mantra singen und einem Vortrag wird das Wochenende umspannt.

Hier setzen wir uns mit unseren gedanklichen und emotionalen Mustern auseinander.

Woran glaube ich, was sind meine Überzeugungen und wie wirkt die Umwelt auf mich ein?

Wir lernen mit den verschiedenen Techniken des Yoga in der Ruhe aktiv zu sein, damit unbewusst wirkenden Muster erkannt werden..

Ziel; Aus der inneren Ruhe und Zentriertheit zu handeln und dadurch ein entspannteres Leben zu führen.

Es werden auf jeden Fall zwei interessante und erkenntnisreiche Tage für dich.

Im idyllischen Hotel Alpha sind wir einquartiert und werden mit Speis und Trank versorgt.

Kosten fürs Seminar: CHF 300.-

Anmelden Wochenende November: bis: 03.04.25

 

Vision Umsetzen

Erschaffe deine Welt (5 Abende)

Freitag, 30.01.26 / 27.02.26 / 27.03.26 / 24.04.26 / 29.05.26

Zeit: 19.30 - 21.00

Hier beschäftigen wir uns mit Visionen. Der Weg der Seele zeigt sich stets durch tiefverwurzelte Träume und Visionen. Sie sind der Maßstab, an dem sich unser Unterbewusstsein orientiert. Bringen Fragen nach dem Sinn des Lebens mit sich.

Zahlreiche Personen empfinden sich als Lebensopfer und zeigen Unzufriedenheit sowie Unglück in Bezug auf ihre Lebenslage. Sie suchen ihr Glück im Außen und geben oft anderen die Verantwortung dafür. Ein solcher Lebensstil muss unweigerlich in Leid und Enttäuschung münden, da niemand sonst weiß, wohin der Lebensweg des anderen führt.

Ziel: Die persönliche Kreativität erkennen. Auseinandersetzung mit den Träumen und Vorstellungen. Die Visionen im Geist durch Meditation und Visualisierung zu schaffen, um sie schrittweise in der realen Welt zu verwirklichen.

Kosten: CHF 300.-

Blockierende Muster und Glaubenssätze können extern mit Coaching gelöst werden.

System und Familienstellen

Samstag, 27.09.25 / 08.12.25 / 14.03.26 / 13.06.26

Zeit: 08.30 – ca. 18.00 Uhr

Die systemische Aufstellungsarbeit, die ihren Ursprung in der Familienaufstellung nach Bert Hellinger hat, zeigt auf, dass wir Teil eines Familiensystems sind und möglicherweise schicksalhaft mit ihm verbunden.

Wir lernen unser Verhalten und unsere Ansichten über uns selbst und über andere Menschen zum größten Teil in unseren Familien und unserem Umfeld. Diese unbewussten Muster und Regeln, die verborgen bleiben, können sowohl hilfreich als auch sehr hinderlich sein. Diese Verstrickungen bestimmen und dominieren unser Denken, Fühlen und Handeln unbewusst und führen oft zum Scheitern in Beziehungen, Finanzen, Beruf oder Lebensglück.

Ziel: Die Hauptabsicht des systemischen Aufstellens besteht darin, unbewusste Verstrickungen ans Licht zu bringen und die ursprüngliche Liebe wieder in Fluss zu bringen.  
Simulierte Beziehungsfelder helfen dabei, die Zusammenhänge und deren Folgen wahrzunehmen und zu begreifen. Ein bislang gänzlich unbewusster Aspekt wird ins Bewusstsein gerückt und kann betrachtet werden, um eine passende Lösung für den Klienten zu finden.

Dadurch wird im Inneren der Person, die eine Lösung sucht, ein Prozess in Gang gesetzt, der sich heilend auswirkt, ohne dass weiteres Zutun erforderlich ist. Dadurch wandelt sich auch seine gelebte Realität nach außen hin.

Kosten: Aufstellen CHF 250.00, Statisten CHF 50.00

Mantra-Yoga

Montag, 29.09.25 / 01.12.25 / 23.03.26 / 01.06.26

Zeit: 19.45 - 20.45 Uhr

Das Mantra-Chanten ist eine Methode für jene, die mittels ihrer Stimme eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele anstreben. Zum Mantra singen sind keine musikalischen Fähigkeiten erforderlich, sondern lediglich die Bereitschaft, sich auf die Schwingung einzulassen.

Das ständige Wiederholen des Mantras stoppt den Denkprozess und bringt eine tiefe Stille (Meditation) hervor. Mantras entfalten ihre Wirkung subtil, schrittweise und unausweichlich auf allen Ebenen.
Mantra sind kraftvolle Silben oder Wörter, die eine Verbindung zu bestimmten kosmischen Kräften herstellen. Jedes Mantra besitzt eine spezifische Bedeutung und Frequenz. Indem Du es rezitierst oder singst, nimmst Du diese Schwingung auf und gehst mit dem Aspekt, den das Mantra repräsentiert, in Resonanz.

Ziel: Die Alltagsbewältigung mit ihren großen und kleinen Herausforderungen hinter sich lassen!
Den Alltag fokussierter und effizienter gestalten.
In eine höhere Seins-Ebene eintauchen.

Um zu singen, ist es nicht unbedingt notwendig, die Bedeutung der Mantras zu kennen. In Sanskrit sind zahlreiche Mantras aus dem Hinduismus und Buddhismus verfasst. Obwohl eine Übersetzung zu Beginn hilfreich sein kann, ist sie nicht nötig, um ihre Wirkung zu erfahren.

Aus diesem Grund ist es beim Mantrasingen empfehlenswert, so weit wie möglich zu entspannen, sich dem Klang und dem Mantra hinzugeben und die aufkommenden Gefühle zu beachten. Von essenzieller Bedeutung ist die Hingabe.

Kosten: CHF 25.00, Yoga - Kursbesucher gratis